Hokuspokus

Hokuspokus
1. Das ist kein Hokuspokus, sagte der Quacksalber, und schnitt den Braten kreuz und quer.
2. Das ist nichts als eitel Hokuspokus.
Holl.: Hocus pocus pas, zei de kwakzalver; die niet en ziet, is blind. (Harrebomée, I, 462.)
*3. Hokuspokus machen (treiben.).Eiselein, 318; Braun. I, 1442.
Eiselein a.a.O. bemerkt: »Tillotson, und nach ihm Kant, leiten diesen Ausdruck sehr gezwungen und irrig von dem Worte der Consecration des Abendmahls der katholischen Kirche her: Hoc est corpus u.s.w.; allein es ist ohne allen Zweifel, wie Zirliwirli von zerren und murren der Katzen, von hoken und boken der Knaben entstanden, gleich Holter und Polter, Huckepack, Hozelpozel, Gimpelgempel u.s.w. und wird müssen als tonische Duplication betrachtet werden.« Weigand dagegen, der es (Wb., I, 514) durch Taschenspielerei, Gaukelspiel, Gaukelwerk erklärt, betrachtet das H nur als vorgetreten. »Denn« sagt er, »bei Joachim Rachel (1669) 8, 144 heisst es okesboks, bei Schuppius Ockes Bockes von Taschenspiel und Segensprechen über Würfel und Karten beim Spiel. Holländisch hokus bokus. Unverständliche Wörter, in denen Ochs und Bock als Namen von Opferthieren stecken könnten.«
Holl.: Hij speelt hocus pocus pas. (Harrebomée, I, 308.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hokuspokus — Hokuspokus, auch: hocus pocus fidibus (pseudolateinische Neuschöpfung des 17. Jahrhunderts) ist ein Zauberspruch, dessen Bedeutung nicht einwandfrei geklärt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologische Theorien 1.1 Hoc est enim corpus meum 1.2 Hax,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hokuspokus — machen: unnötige Umschweife, überflüssiges Blendwerk, Trickspiel, Gaukelei machen. Unsinn treiben. Man bezeichnet damit vor allem die Handgriffe und Redensarten der Taschenspieler, womit sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer von der Hauptsache… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hokuspokus — Smn std. (17. Jh.) Entlehnung. Zunächst Zauberformel, die dann zur Bezeichnung für allerlei Zauber und Blendwerk wird. Bezeugt zunächst im 17. Jh. in England als hocospocos Taschenspieler . Dann als Taschenspielerlehre über den Kontinent… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hŏkuspŏkus — (Oxbox, Ockesbockes), aus Holland stammender Spruch der Taschenspieler bei Ausführung ihrer Kunststücke. Die Etymologie ist unenträtselt, doch hat die Meinung Tillotsons, er sei eine Korruption der Abendmahlsformel: »Hoc est corpus meum« (»Das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hokuspokus — Hokuspokus, Zauberformel der Taschenspieler; Gaukelei, Blendwerk …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Hokuspokus — (Zauberformel der Taschenspieler, auch übertragen im Sinne von »Gaukelei, Blendwerk«): Zugrunde liegt wahrscheinlich eine im 16. Jh. bezeugte pseudolat. Zauberformel fahrender Schüler »hax, pax, max, deus adimax«, deren Anfang verstümmelt wurde… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hokuspokus — Zauberei; Magie; Voodoo; Zauberkunst; Hexerei (umgangssprachlich); Zauberkunde * * * Ho|kus|po|kus 〈m.; ; unz.〉 1. (Formel bei Zauberkunststücken) 2. Taschenspielerei, Zauberkunststück 3. 〈fig.〉 3.1 Täuschung, Blendwerk …   Universal-Lexikon

  • Hokuspokus — Ho·kus·po̲·kus der; ; nur Sg; 1 gespr pej; ein übertriebenes, lächerliches Zeremoniell, das die Leute amüsieren soll: Der Sänger begleitete seinen Auftritt mit viel Hokuspokus 2 Zauberei oder Tricks: Er macht den Kindern allerlei Hokuspokus vor 3 …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hokuspokus — 1. Abrakadabra, Abraxas, Simsalabim. 2. Bluff, Hexenwerk, Hexerei, Magie, Täuschungsmanöver, Trick, Vorspiegelung, Vortäuschung, Zauberei, Zauberkunst, Zaubertrick; (geh.): Gaukelei, Trug; (abwertend): Simsalabim; (geh. abwertend): Blendwerk;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hókuspókus — a m (ọ̑ ọ̑) ekspr. 1. čarovne besede, čarovna znamenja: s hokuspokusom je naredil dež 2. neresno ravnanje, dejanje: to je navaden hokuspokus / otroci zganjajo vse mogoče hokuspokuse …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”